
“Akuma” von Nicole Siemer
Werbung / Rezensionsexemplar
Über das Buch:
Titel: Akuma
Autor: Nicole Siemer
Verlag: Empire Verlag
Genre: Horrorthriller
Seiten: 274
Einzelband
Erscheinungstermin: 17.3.20
Format: Taschenbuch
Preis: 9,99€
ISBN: 978-3750441064
Kjara betritt den Beichtstuhl. Sie hat Angst, große Angst, und doch entscheidet sie sich, dem Pastor die Wahrheit zu sagen. Die Worte fallen ihr schwer, gehen ihr kaum über die Lippen:
»Ich kann niemals wirklich gut sein, Vater. Wenn dem so wäre, hätte ich die Männer nicht getötet.«
Dies ist der Beginn einer Geschichte voller Schmerz und Verlust. Innere Zerrissenheit verfolgt Kjara, die vor ihrer Vergangenheit zu fliehen versucht − nicht nur für sich, sondern auch für ihren Verlobten Erik. Seit einem tragischen Vorfall in ihrer Kindheit trägt sie etwas in sich, das auf den Namen Akuma hört. Ist Kjara tatsächlich eine Mörderin? Wer oder was ist Akuma wirklich?
Eines ist gewiss: Dieser Horrorthriller der besonderen Art eignet sich für diejenigen, die das Mysteriöse in den Bann zieht. Er birgt ein Geheimnis, brutal und rachsüchtig.
Wagen Sie es, die dunkelsten Abgründe der Menschheit zu erkunden?
Wenn Sie dies tun, werden Sie erkennen, warum so manch wahres Ich hinter einer Maske verborgen liegt.
“Zu böse, um ein Engel zu sein, zu gut für einen Dämon.”
(Kapitel 9)

Cover
Meine Meinung
Seit einem tragischen Überfall in ihrer Kindheit, trägt Kjara etwas Dunkles in sich. Es hört auf den Namen Akuma und ist ein Dämon. Doch für Kjara ist er mehr, als das Böse. Er ist ihr ständiger Begleiter und ihr engster Freund. Doch irgendwann lernt Kjara Erik kennen und von da an ändert sich ihr gemeinsames Leben mit Akuma abrupt.
Der Einstieg in das Buch war genial. Ich kam super schnell in die Geschichte rein und es ging auch direkt zur Sache. Schon schnell entwickelte sich das Buch zu einem Pageturner. Kjara und Akuma waren mir direkt sympathisch und ich habe sie schnell in mein Herz geschlossen. Besonders die rachsüchtige und brutale Art von Akuma haben es mir angetan. Der angenehme, flüssige und bildliche Schreibstil sorgt fantastisch dafür, dass einem beim Lesen teilweise ein Schauer, über den Rücken läuft.
Zur Mitte hin hätte ich es aber gerne weiterhin so brutal gehabt. Vielleicht war, dass auch etwas meine Erwartung an einen Horrorthriller. Der Horror fehlte mir aber etwas. Irgendwie verlor sich der rote Faden und der Wunsch nach Rache, ab dem Zeitpunkt, als Kjara Erik kennenlernte. Von diesem Moment an, entwickelte sich das Buch eher in eine komplizierte Liebesgeschichte. Und Kjara musste sich die Frage stellen, wer wirklich gut oder böse ist.
Zum Ende hin, kam die Spannung wieder auf, aber dafür was vorgefallen ist, hätte die Konsequenz schlimmer und brutaler sein können.
Trotzdem hat mir das Buch wahnsinnig gut gefallen und ich kann es euch echt empfehlen. Akuma ist ein so düsterer und zugleich liebenswerter Dämon. Und seine Geschichte zeigt, dass der Schein häufig trügt und dass es wichtig ist, auch hinter die Maske eines Menschen zu blicken.

4/5


Das könnte dich ebenfalls interessieren

“Das Reich der sieben Höfe- Dornen und Rosen” von Sarah J. Maas
27. Dezember 2020
“Cursed- Die Hoffnung liegt hinter der Dunkelheit” von Jennifer L. Armentrout
16. Januar 2021
3 Kommentare
legend of bookworm
Hey Claudi,
dankeschön für das schöne Feedback. Das freut mich wirklich sehr. 🙂
Ich war auch total überrascht und fand den Genremix total klasse. Ich stimme dir da voll zu, dass es nicht immer brutal sein muss und ich fand die ruhigeren und auch emotionalen Momente sehr schön.
Liebe Grüße
Jenny
Pingback:
Claudi
Hallo Jenny,
sehr schöne Rezension 🙂 mir ist Akuma total ans Herz gewachsen und ich war sehr überrascht von der Geschichte. Ich war sogar ein bisschen froh das es nicht die ganze Zeit brutal war 😀
Liebe Grüße Claudi