
“Experimentierspaß für die Kleinsten” von Christine Backes und Timo Backes
Werbung / Rezensionsexemplar
Über das Buch:
Titel: Experimentierspaß für die Kleinsten
Autor: Christine Backes und Timo Backes
Verlag: Bassermann
Genre: Kinderbuch/Sachbuch
Seiten: 64
Erscheinungstermin: 26.10.2020
Format: gebundene Ausgabe
Preis: 7,99€
ISBN: 978-3-8094-4153-3
Für kleine Kinder ab 3 Jahren ist die Welt voll spannender Fragen. Die erstaunlichen Experimente in diesem Buch sollen ihre Neugierde wecken: Ob schwebende Eier, Pfeffer auf der Flucht, Rasierschaum-Regenwolken, Gummibärchen-Riesen oder Sprengbohnen – immer gibt es Verblüffendes zu tun und zu beobachten. Für die Experimente braucht es hauptsächlich Materialien, die bereits im Haushalt vorhanden sind. Die bebilderten Schritt-für-Schritt-Anleitungen werden durch kurze kindgerechte Erklärungen der Forscher-Eule ergänzt und durch Glossar und Bastelvorlagen im Anhang abgerundet.
Cover
Ist jetzt tatsächlich nicht mein Favorit unter den Covern, denn ich finde es viel zu bunt. Für Kinder wird es aber sicherlich sehr ansprechend sein und durch die gemalten Bilder auf dem Cover, sieht man auch direkt für welche Zielgruppe das Buch bestimmt ist und auch, dass es sich um ein Experimentierbuch handelt.
Meine Meinung
Bei Büchern zu Experimenten bin ich immer erst etwas skeptisch besonders dann, wenn sie für die Kleinen sein sollen, denn Experimente können schnell mal kompliziert und schwer verständlich sein.
Doch bei diesem Buch bin ich wirklich begeistert. Bei der Auswahl der einzelnen Experimente hat man sich wirklich für die Einfachen entschieden und durch die Bilder, versteht selbst ein Kind schnell was gemacht werden muss. Insgesamt ist alles sehr einfach erklärt und man braucht nicht viel, um direkt loszulegen. Die meisten Sachen hat man tatsächlich schon Zuhause und man merkt schnell, dass man teilweise gar nicht viel braucht, um faszinierende Effekte zu erzeugen.
Wir haben direkt mal zwei ausprobiert und waren fasziniert, dass wirklich alles auf Anhieb geklappt hat.
5/5


Das könnte dich ebenfalls interessieren

,,Sanguis Corvi- Das Blut des Raben” von Jess A. Loup
4. Juli 2021
“Tul- Stadt der Gefallenen” von Benjamin Keck
28. Oktober 2020