
,,Sisters of the Sword- Wie zwei Schneiden einer Klinge‘‘ von Tricia Levenseller
Werbung / Rezensionsexemplar
Über das Buch:
Titel: Sisters of the Sword- Wie zwei Schneiden einer Klinge
Originaltitel: Blade of Secrets
Autor: Tricia Levenseller
Verlag: Cbt
Genre: Fantasy, Jugendbuch
Seiten: 416
Trilogie: Teil 1/3
Erscheinungstermin: 26.04.2022
Format: Taschenbuch
Preis: 13,00€
ISBN: 978-3-570-31477-7
Die 18-jährige Ziva ist berühmt für ihre Kunst, Klingen und Waffen zu schmieden, denen eine ungeheure Magie innewohnt. Doch Ziva leidet unter Panikattacken, sodass sie den Verkauf ihrer 16-jährigen Schwester Temra überlässt. Als sie von einer Kriegsherrin den Auftrag erhalten, ihr das mächtigste Schwert von allen zu schmieden, gibt Ziva alles. Das Schwert ist ihr Meisterwerk. Als die Auftraggeberin es jedoch abholen will, erfährt die junge Schmiedin von dessen eigentlicher Macht: Es enthüllt ihr die tiefsten Geheimnisse des Gegenübers. Und Ziva erkennt, dass dieses magische Schwert dieser Machtbessenen nie in die Hände fallen darf. Bei Nacht und Nebel fliehen die beiden Schwestern mit der Waffe im Gepäck, begleitet von einem draufgängerischen Söldner und einem jungen Studenten der Magie. Auf dieser wilden Flucht fliegen alsbald die Funken zwischen den ungleichen Schicksalsgefährten.
Cover
Meine Meinung
Eine magisch begabte Schmiedin, ihre mutige Schwester, ein gelehrter Bücherwurm und ein begnadeter Schwertkämpfer sind auf der Flucht vor einer machtgierigen Kriegerin. Mit im Gepäck ist, Secret Eater, ein magisches Schwert das wohl eine der mächtigsten Fähigkeiten überhaupt hat und schnell zum Objekt der Begierde wird.
Es klingt nach einem unglaublich spannenden und spektakulären Abenteuer. Und im Endeffekt startet es auch genau so, aber im Verlauf nimmt die Geschichte dann doch irgendwie ab und konnte mir nicht die Spannung bieten, die ich erwartet hatte.
Ich mag die Kombination der Charaktere zum Beispiel sehr. Sie sind alle sehr individuell und passen eigentlich so gut wie gar nicht zusammen. Aber was am Anfang, wie eine chaotische Truppe aussieht, entwickelt sich zu einer engen Freundschaft und einem starkem Team. Besonders interessant ist dabei die Protagonistin, die von Angstzuständen geplagt wird und ganz klar eine Soziophobie hat. War mal was anderes und ich fand es super, dass diese Angst thematisiert worden ist. Dabei kamen Zivas Gefühle auch immer gut rüber und ich konnte sie in vielen Punkten verstehen.
Sie war aber auch die Einzige zu der ich eine Bindung aufbauen konnte. Bei den anderen Charakteren fehlte mir einfach komplett die emotionale Tiefe und es kam mir manchmal so vor, als würden sich ihre Gefühle zwischen den Zeilen verlieren. Das war auch der Grund wieso mir die Spannung fehlte und ich nicht so mitfiebern konnte.
Der Schreibstil war zwar erst gewöhnungsbedürftig, aber mit der Zeit konnte man ihm gut folgen. Die leichten und auch teilweise umgangssprachlichen Formulierungen passen auch wunderbar zum Genre und lockerten alles etwas auf.
Wirklich eine netter Einstieg in die Reihe, aber ich hoffe das der zweite Teil mehr Tiefe reinbringt.
3/5


Das könnte dich ebenfalls interessieren

“Die Stille meiner Worte” von Ava Reed
20. Juli 2020
“Cyber Trips” von Marie Graßhoff
21. Juli 2020