
“Das Lied der Krähen” von Leigh Bardugo
Werbung / unbezahlte Verlinkung
Über das Buch:
Titel: Das Lied der Krähen
Originaltitel: Glory or Grave
Autor: Leigh Bardugo
Verlag: Knaur
Genre: Fantasy
Seiten: 592
Dilogie: Teil 1/2
Erscheinungstermin: 2.10.17
Format: Taschenbuch
Preis: 16,99€
ISBN: 978-3-426-65443-9
Ketterdam – pulsierende Hafenstadt, Handelsmetropole, Tummelplatz zwielichtiger Gestalten: Hier hat sich Kaz Brekker zur gerissenen und skrupellosen rechten Hand eines Bandenchefs hochgearbeitet. Als er eines Tages ein Jobangebot erhält, das ihm unermesslichen Reichtum bescheren würde, weiß Kaz zwei Dinge: Erstens wird dieses Geld den Tod seines Bruders rächen. Zweitens kann er den Job unmöglich allein erledigen …
Mit fünf Gefährten, die höchst unterschiedliche Motive antreiben, macht Kaz sich auf in den Norden, um einen gefährlichen Magier aus dem bestgesicherten Gefängnis der Welt zu befreien. Die sechs Krähen sind professionell, clever, und Kaz fühlt sich jeder Herausforderung gewachsen – außer in Gegenwart der schönen Inej …

Cover
Meine Meinung
Leider wurde ich nicht so ganz warm mit dem Buch. Der Einstieg war für mich schwer. Ich habe es in einem Buddyread gelesen und war froh, wenn ich meine 50 Seiten am Tag gelesen hatte und das Buch wieder weglegen konnte. Das lag daran, dass am Anfang zu viel passiert. Es gibt so viele Informationen, über die einzelnen Banden in Ketterdamm, deren Absichten und Pläne. Dann gibt es natürlich neue Charaktere und Orte. Da fiel es mir schwer, die auseinander zu halten, weil die Namen zu kompliziert waren. Und dann kommt noch dazu, dass jeder Charakter, die Stadt und die Banden auch Vergangenheiten haben, die nebenbei auch noch thematisiert werden. Ich hatte da echt mit zu kämpfen beim Lesen.
Ab der Hälfte wurde es dann besser und die Geschichte fokussierte sich, auf ein großes Ziel. Dadurch flossen auch alle Perspektivwechsel, die man am Anfang hatte zusammen und einige Fragen werden aufgeklärt. Zum Ende hin kommt nochmal richtig Spannung auf und man kann mitfiebern. Mich hat fasziniert, wie gut die Bande von Kaz zusammenhält, obwohl sie doch alle so verschieden sind. Und ich bin gespannt, wie es weitergeht. Trotzdem hat mich der Teil nicht so ganz überzeugt, weil er echt anstrengend zu lesen war. Hier ist es echt wichtig dran zu bleiben.
3/5


Das könnte dich ebenfalls interessieren

“Verity” von Colleen Hoover
28. Juni 2020
“Ist ja nur Eins!?” von Tracey Corderoy
14. August 2021