
“Wunder der Natur- Zum Innehalten und Staunen” von Rachel Williams und Freya Hartas
Werbung / Rezensionsexemplar
Über das Buch:
Titel: Wunder der Natur- Zum Innehalten und Staunen
Originaltitel: Slow Down
Autor: Rachel Williams
Illustrationen: Freya Hartas
Verlag: Prestel Verlag
Genre: Sachbuch
Seiten: 128
Erscheinungstermin: 21.09.2020
Format: gebundene Ausgabe
Preis: 20,00€
ISBN: 978-3-7913-7447-5
Überall um uns herum vollbringt die Natur wahre Wunder. Jeden Tag, Stunde um Stunde geschehen magische Transformationen, entsteht neues Leben, passiert scheinbar Unmögliches oder bewegen sich Planeten und Gezeiten.
Oft laufen wir in der Hektik des Alltags unachtsam an diesen Wundern im täglichen Leben vorbei. Vieles nehmen wir als selbstverständlich hin, doch was genau dahinter steckt, das wissen wir nicht. Mithilfe der 50 kleinen Geschichten dieses Buches können Kinder innehalten und achtsam die Natur entdecken. Jede Geschichte erzählt eine kleine Episode aus der Natur und dem Leben von Tieren und Pflanzen: wie ein Seestern auf dem Meeresgrund läuft, der Maulwurf seine Gänge gräbt, eine Ente ihrem Nachwuchs das Schwimmen beibringt, ein Regenbogen oder Gewitter entsteht, die Kaulquappe zum Frosch wird, wie sich der Mond im Laufe des Monats verändert oder wie sich morgens der Tau auf den Blättern sammelt.
Unsere Welt ist voller wunderschöner Wunder, wir müssen uns nur manchmal Zeit nehmen, innehalten und achtsam beobachten, was um uns herum geschieht. Und wer um diese Wunder weiß, wird sie beschützen, statt sie achtlos zu zerstören.

Cover
Das Cover alleine reicht, um einen Moment Innezuhalten und zu Staunen. Obwohl es so schlicht ist, ist es doch so schön und zeigt ein erstes Wunder, nämlich die Entwicklung eines Schmetterling. Die Farben sind dabei sehr schön gewählt und das mintgrün im Hintergrund, passt wunderbar zu der goldfolierten Schrift.
Meine Meinung
Wow, ich bin wirklich sprachlos! Selten habe ich ein so schönes Sachbuch für Kinder gesehen. Es gibt so viel zu Staunen und zu entdecken, dass ich mehrmals durch die Seiten geblättert habe und immer wieder fasziniert war.
Neben den kurzen und kindgerechten Texten gibt es zu jedem Thema atemberaubend schöne und detaillierte Illustrationen. Auf jeder Seite wird ein anderes Wunder thematisiert und es ist wirklich alles dabei. Von Insekten, Säugetieren, Wetter, Jahreszeiten und vieles mehr. Grade wenn man ein Buch für den naturwissenschaftlichen Bereich sucht, kann ich dieses nur empfehlen. Ganz genau werden einzelne Phänomene beschrieben, wie zum Beispiel die Entwicklung eines Schmetterlings und die des Taus auf einem Blatt. Auf jeder Seite gibt es immer wieder neue Wunder zu bestaunen.
Was ich besonders toll finde sind das Quellenverzeichnis und die weiteren Informationen am Ende des Buches. Hier findet man ganz viele Informationen zu Vereinen und Organisationen, die sich mit Tier-und Umweltschutz befassen, aber auch Angebote für Kinder anbieten, um diesen die Natur näher zu bringen.
Ebenfalls konnte mich die Qualität und die Aufmachung überzeugen. Die Seiten sind nicht zu überladen, obwohl es doch viele Bilder gibt. Nebenbei hat das Buch eine schöne Haptik, denn der Einband hat eine Aquarellpapier Struktur und zusätzlich glänzt die Schrift in einem schönen Gold.
Für mich ein absolutes Highlight im Bücherregal!
5/5


Das könnte dich ebenfalls interessieren

“MondSilberLicht” von Marah Woolf
28. Juli 2020
“Snowdrop Manor- Tage unter Krähen” von Regina Meißner
28. Juli 2020